Thailändischen Fußmassage
Thai Fußsohlenmassage – Entspannung, die von unten beginnt
Unsere Füße tragen uns Tag für Tag durchs Leben – oft ohne, dass wir ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Die Thai Fußsohlenmassage ist nicht nur eine Wohltat für müde Füße, sondern wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus.
Warum eine Fußsohlenmassage?
In der traditionellen Thai-Massagelehre geht man davon aus, dass sich an den Fußsohlen Reflexzonen befinden, die mit verschiedenen Organen und Körperbereichen verbunden sind. Durch gezielten Druck auf diese Punkte kann der Energiefluss harmonisiert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.
Die Vorteile der Thai Fußsohlenmassage:
✅ Fördert die Durchblutung – Hilft bei müden, schweren Beinen
✅ Löst Verspannungen – Nicht nur in den Füßen, sondern im ganzen Körper
✅ Stärkt das Immunsystem – Durch Anregung des Lymphflusses
✅ Hilft bei Stressabbau – Tiefenentspannung für Körper und Geist
Kontraindikationen: Wann sollte man auf eine Thai Fußsohlenmassage verzichten?
Obwohl die Thai Fußsohlenmassage viele positive Effekte hat, gibt es bestimmte gesundheitliche Bedingungen, bei denen sie nicht oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden sollte.
1. Akute Entzündungen und Infektionen
➡ Fieber, Erkältung, Grippe oder Virusinfektionen: Eine Massage kann den Kreislauf anregen und die Symptome verstärken.
➡ Entzündliche Erkrankungen (z. B. Arthritis, Gicht im Fußbereich): Die Massage könnte Schmerzen verstärken oder den Entzündungsprozess beschleunigen.
➡ Hautinfektionen, Pilzbefall oder offene Wunden an den Füßen: Direkter Kontakt mit betroffenen Hautstellen kann die Infektion verschlimmern oder auf andere Körperbereiche übertragen.
2. Gefäß- und Blutdruckprobleme
➡ Krampfadern oder Thrombosen: Eine Massage kann den Blutfluss erhöhen und das Risiko von Komplikationen wie einer Embolie steigern.
➡ Bluthochdruck (Hypertonie): Intensive Stimulation kann den Blutdruck weiter ansteigen lassen.
➡ Niedriger Blutdruck (Hypotonie): Die entspannende Wirkung der Massage kann dazu führen, dass der Blutdruck noch weiter absinkt, was Schwindel oder Kreislaufprobleme verursachen kann.
3. Schwangerschaft
➡ Während der Schwangerschaft gibt es Reflexpunkte an den Füßen, die Wehen auslösen können. Daher sollte eine Fußsohlenmassage nur von spezialisierten Therapeuten und nach Absprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
4. Diabetes und Nervenschäden
➡ Menschen mit Diabetes haben oft eine verminderte Empfindlichkeit in den Füßen (diabetische Neuropathie). Zu starker Druck kann unbemerkt kleine Verletzungen verursachen.
➡ Bei Durchblutungsstörungen im Fußbereich besteht ein erhöhtes Risiko für Wundheilungsprobleme.
5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
➡ Personen mit schwerer Herzinsuffizienz oder kürzlich überstandenem Herzinfarkt sollten auf eine Massage verzichten, da sie den Kreislauf belasten könnte.
➡ Bei Trägern eines Herzschrittmachers ist Vorsicht geboten, da eine intensive Stimulation des vegetativen Nervensystems den Herzrhythmus beeinflussen kann.
6. Epilepsie oder psychische Erkrankungen
➡ Bei Epilepsie kann eine Massage übermäßige Reize im Nervensystem auslösen und möglicherweise einen Anfall begünstigen.
➡ Personen mit schweren psychischen Erkrankungen oder Angststörungen sollten vorher mit ihrem Arzt sprechen, da die Massage intensive körperliche Reaktionen hervorrufen kann.
7. Frische Verletzungen oder Operationen
➡ Nach Fuß- oder Beinverletzungen (z. B. Bänderriss, Knochenbruch) sollte die betroffene Stelle vollständig verheilt sein, bevor eine Massage in Erwägung gezogen wird.
➡ Nach einer Operation kann eine Massage den Heilungsprozess beeinflussen – hier sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Gönn deinen Füßen eine kleine Auszeit!
Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, ist die Thai Fußsohlenmassage eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen und das Wohlbefinden zu steigern.

Buchen Sie jetzt Ihre Wohlfühlzeit!
Lassen Sie sich von der sanften und wohltuenden Wirkung der Thai Hand- und Fußmassage überzeugen. Gönnen Sie sich eine Pause vom Alltag und erleben Sie pure Erholung in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre.
Gönn dir eine erholsame Thai Fußmassage! 🌿👣
✨ Spüre die wohltuende Entspannung und bring deine Füße wieder in Balance!
🕒 30 Minuten – 4.500 Ft
💶 (ca. 12 €, abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
🕒 45 Minuten – 6.900 Ft
💶 (ca. 18 €, abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
🕒 60 Minuten – 9.000 Ft
💶 (ca. 25 €, abhängig vom aktuellen Wechselkurs)