Kavitation – Fettzellenreduktion ohne Operation
Wie funktioniert Kavitation?
Kavitation nutzt hochentwickelte Ultraschalltechnologie zur gezielten Fettzellenreduktion. Bei der Behandlung werden Ultraschallwellen in die Hautgewebe gesendet, die mikroskopisch kleine Blasen innerhalb der Fettzellen erzeugen. Diese Blasen kollabieren und erzeugen einen Vakuumeffekt, der die Fettzellen zerstört. Die freigesetzten Fettmoleküle werden dann über das Lymphsystem abtransportiert und auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeschieden.
Dieser Prozess hilft, hartnäckige Fettpölsterchen zu reduzieren und gleichzeitig die Haut zu straffen. Besonders effektiv ist Kavitation in Bereichen wie Bauch, Hüften, Oberschenkel und Po.
Vorteile der Kavitation:
- Gezielte Fettbeseitigung ohne chirurgische Eingriffe
- Schmerzfreie Behandlung – ohne Nadeln oder Schnitte
- Straffung der Haut und Verbesserung der Körperkonturen
- Schnelle Ergebnisse nach wenigen Sitzungen
Für wen ist Kavitation geeignet?
Kavitation eignet sich ideal für Menschen, die hartnäckige Fettpolster an bestimmten Körperstellen reduzieren möchten, die trotz Diät oder Sport nicht verschwinden. Es ist eine ausgezeichnete Option für:
- Personen mit lokalen Fettansammlungen (Bauch, Oberschenkel, Hüften, Po)
- Menschen, die eine nicht-invasive, schmerzfreie Methode zur Fettbeseitigung bevorzugen
- Personen, die ihre Haut straffen und ihre Körperkonturen verbessern möchten
- Ideal für Menschen mit einem gesunden Körpergewicht, die problematische Stellen reduzieren möchten
Kontraindikationen – Für wen ist Kavitation nicht geeignet?
Kavitation ist eine sehr sichere Methode, aber es gibt einige Fälle, in denen diese Behandlung vermieden werden sollte. Zu den Kontraindikationen gehören:
- Schwangerschaft und Stillzeit – Um mögliche Risiken für das Kind zu vermeiden.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Menschen mit schwerwiegenden Herzproblemen oder Bluthochdruck sollten Kavitation vermeiden.
- Blutgerinnungsstörungen – Personen mit einer erhöhten Neigung zu Blutungen oder Blutgerinnungsstörungen (z. B. Hämophilie).
- Krebserkrankungen – Personen, die an Krebs leiden oder sich einer Krebsbehandlung unterziehen, sollten die Behandlung meiden.
- Aktive Hauterkrankungen oder Entzündungen – Bei Hautproblemen wie Ekzemen, offenen Wunden oder Hautinfektionen im Behandlungsbereich.
- Metallimplantate – Menschen mit Metallimplantaten im Behandlungsbereich (z. B. künstliche Gelenke) sollten ebenfalls auf Kavitation verzichten.
- Herzschrittmacher oder elektronische Implantate – Menschen mit Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten (wie Defibrillatoren) dürfen die Behandlung nicht durchführen lassen.
- Akute Entzündungen oder infektiöse Erkrankungen – Um keine gesundheitlichen Risiken zu verursachen.
- Leber- oder Nierenerkrankungen – Bei schweren Erkrankungen dieser Organe könnte die Fettverarbeitung beeinträchtigt sein.
Es wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen.
Kavitation – Fettzellenreduktion
20 Min. 3 450,- (ca 8,-€)
5 x 20 Minuten 15 800,- Ft (ca.40,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
8 x 20 Minuten 25 500,- Ft (ca.64,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
10x 20 Minuten 31 000,- (ca. 78,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
Kavitation – Fettzellenreduktion
40 Min. 6 900,- (ca17,50,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
5 x 40 Minuten 32 900,-(ca. 82,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
8 x 40 Minuten 49 900,-(ca.128,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)
10 x 40 Minuten 62 100,-( ca.157,-€ abhängig vom aktuellen Wechselkurs)