Indische Kopfmassage
Indische Kopfmassage – Entspannung für Körper und Geist
Die Indische Kopfmassage ist eine traditionelle Technik, die darauf abzielt, Körper und Geist zu entspannen. Sie konzentriert sich auf den Kopf, Nacken, die Schultern und den Rücken, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Diese Massage wird oft mit beruhigenden, aromatischen Ölen durchgeführt, die zusätzlich die Haut pflegen und die Sinne verwöhnen. Besonders im Ayurveda ist sie eine beliebte Methode, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
So funktioniert die Indische Kopfmassage:
Während der Behandlung werden Kopf, Nacken, Schultern und Rücken mit sanften Drucktechniken, Akupressur und Dehnungen bearbeitet. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Kopfhaut, die intensiv massiert wird, um Verspannungen zu lösen und das Haarwachstum zu fördern. Der Rücken und die Schultern werden gezielt behandelt, um Blockaden zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
Für wen ist die Indische Kopfmassage geeignet?
- Stressgeplagte Menschen: Diese Massage ist ideal für diejenigen, die unter Stress leiden und ihre Verspannungen im Nacken, Rücken oder Kopf abbauen möchten.
- Personen mit Schlafstörungen: Die entspannende Wirkung dieser Massage fördert einen tieferen und erholsameren Schlaf.
- Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne: Die Massage hilft dabei, Spannungskopfschmerzen zu lindern und Migräne zu behandeln, indem sie die Blutzirkulation und den Energiefluss verbessert.
- Büroangestellte und Vielbeschäftigte: Besonders vorteilhaft für Menschen, die den ganzen Tag am Schreibtisch arbeiten und unter Rücken- und Nackenschmerzen leiden.
- Für alle, die ganzheitliche Entspannung suchen: Diese Massage fördert nicht nur die Entspannung des Körpers, sondern auch das geistige Wohlbefinden.
Kontraindikationen – Wann sollte die Indische Kopfmassage vermieden werden?
- Akute Entzündungen im Bereich des Nackens, Rückens oder Kopfes, wie z.B. bei Infektionen oder Hautirritationen.
- Schwere Rücken- oder Nackenprobleme, wie etwa Bandscheibenvorfälle oder starke Schmerzen.
- Schwangerschaft: In den ersten 12 Wochen sollte die Massage vermieden werden oder nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.
- Blutgerinnungsstörungen: Personen mit Blutgerinnungsproblemen oder die blutverdünnende Medikamente nehmen, sollten die Massage vorher mit einem Arzt abklären.
- Akute Migräne oder starke Kopfschmerzen: In diesen Fällen sollte die Massage nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.
Warum solltest du dich für die Indische Kopfmassage entscheiden?
- Effektiver Stressabbau: Die Massage hilft, körperliche Verspannungen zu lösen und den Geist zu beruhigen.
- Linderung von Schmerzen und Verspannungen: Besonders wirksam bei Verspannungen im Nacken, Rücken und bei Kopfschmerzen.
- Förderung des inneren Gleichgewichts: Sie unterstützt die Harmonie im Körper und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
- Pflege von Haut und Haar: Die Verwendung von hochwertigen Ölen fördert die Gesundheit der Haut und regt das Haarwachstum an.
Preis:
Indische Kopfmassage (Schultern, Nacken, Rücken, Kopf und Gesicht)
1 Stunde: 7.500 Ft (ca. 19,- €, je nach aktuellem Wechselkurs).
Jetzt Termin buchen!
Nutze unser Online-Buchungssystem oder rufe uns an, um dir deinen Platz für eine entspannende Indische Kopfmassage zu sichern!
